Verletzte und tote Enten auf dem Emsradweg: Stadt Rheine und die Freiwillige Tierrettung Nordmünsterland bittet um Rücksichtnahme

Die Freiwillige Tierrettung Nordmünsterland hat sich mit einem dringenden Appell an die Stadt Rheine gewandt: Auf dem stark frequentierten Emsradweg sind in den vergangenen Tagen mehrfach verletzte und sogar tote Enten gefunden worden. Besonders tragisch: Eine Ente wurde erst vergangene Woche am helllichten Tag vor den Augen der Tierschützer überfahren – sie verendete noch vor Ort in den Händen der Retter.

 

Die Verletzungsmuster lassen laut Tierrettung vermuten, dass die Tiere von vorbeirasenden Fahrrädern erfasst wurden. In der aktuellen Brutzeit halten sich Enten besonders häufig in Ufernähe auf und ruhen sich am Wegesrand aus. Bei Störungen oder plötzlichen Geräuschen flüchten sie oft unkontrolliert – nicht selten direkt auf den Radweg.

 

Ein besonders sensibler Abschnitt befindet sich zwischen der Bodelschwingh- und der Nepomukbrücke. Hier kommt es immer wieder zu Begegnungen zwischen Mensch und Tier. Die Stadt Rheine bittet daher eindringlich alle Radfahrenden und Fußgänger, in diesem Bereich besonders vorsichtig, langsam und rücksichtsvoll unterwegs zu sein.

 

Auch die Freiwillige Tierrettung Nordmünsterland unterstützt den Appell der Stadt: „Es ist wichtig, dass wir als Menschen auf die Bedürfnisse der Wildtiere Rücksicht nehmen. Sie leben in unserem direkten Umfeld und haben gerade in der Brutzeit ein Recht auf Schutz und Ruhe“, so ein Sprecher des Vereins.

 

Darüber hinaus ruft die Organisation dazu auf, sich aktiv für den Erhalt natürlicher Lebensräume einzusetzen und wildlebende Tiere mit Respekt zu behandeln.

 

 

Über die Freiwillige Tierrettung Nordmünsterland
Der engagierte Verein ist seit Jahren in der Region aktiv und setzt sich mit Herzblut für Tiere in Not ein. Neben der direkten Rettung und Versorgung verletzter Tiere betreibt der Verein auch umfangreiche Aufklärungsarbeit und kooperiert eng mit Kommunen und anderen Institutionen. Ziel ist ein respektvoller, bewusster Umgang mit Tieren in unserer Gesellschaft.

 

Mehr darüber: www.rheine.de

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Leistungen

> Werbung

> Sponsoring

Leistungen

Social Media

> Instagram

> Facebook

> WhatsApp Kanal

> TikTok

Rechtliches 

> Impressum

> Datenschutz

> Disclaimer 

> Gewinnspiele

Unterstütze mein Projekt

Kontakt

Peter Tippkötter

Bühnerstraße 139

48431 Rheine

Tel: 01523 61741154

Mail: peter@locationrheine.com


Hinweis: Die veröffentlichten Beiträge sind kostenlos und unabhängig erstellt. Bezahlte Werbung wird als solche im jeweiligen Beitrag gekennzeichnet.

Vielen Dank an mein Hauptsponsor:

Köpi Rheine